Haselnuss-Gebäck

Pasticcini alle Nocciole con Nocciole Piemontese

Knusprig feines Haselnussgebäck. Gebacken mit den edlen Nocciole Piemonte IGP. Ein feiner Genuss mit unvergleichlichem Aroma.

Johann von Ilten

HANNOVER, DEUTSCHLAND

Hägenstraße 4, 30559 Hannover, info@johanvonilten.de

Feinbäcker Johann von Ilten

Als Johan von Ilten 2007 mit dem Backen seiner ersten Gebäcksorte Cantuccini Naturale begann, stand ihm kein großer Maschinenpark zur Verfügung und er hatte auch nicht die finanziellen Möglichkeiten einen solchen aufzubauen. Also beschloss er einfach, sein Gebäck von Hand selber herzustellen und es den Kunden anzubieten. Es stellte sich schon sehr bald eine große Nachfrage nach dem exquisiten Feingebäck aus Hannover ein und so machte er einfach so weiter.

Und noch heute fertigt Feinbäcker von Ilten ausschließlich in Handarbeit. Auch weil es ihm ermöglicht, beste Rohstoffe und ausgesuchte Zutaten für sein Feingebäck zu verwenden.

Azienda Agricola Altalanga

Azienda Agricola Altalanga

ALBA & TURIN, PIEMONT (ITALIEN)

Strada Belbo, 7 12050 Cerretto Langhe (CN) Italia info@altalanga.it

Haselnüsse werden an der Sonne getrocknet

Biologisch angebaute Haselnüsse

Die gerösteten BIO-Haselnüsse* von Altalanga im piemontesischen Alba sind eine echte Offenbarung: Auf dem Punkt geröstete, hochwertige Haselnüsse mit einem unverwechselbaren Geschmack - so müssen Haselnüsse sein! Ideal als Brain-Food, als Knabberspaß, für's morgentliche Müsli oder für die anspruchsvolle mediterrane Küche. Ein Genuss in BIO-Qualität. *aus kontrolliert biologischem Anbau (IT-BIO-04)

Der Feinschmecker Logo

EMPFOHLEN IM FEINSCMECKER 10/2019

"Super-Nuss. Die "Tonda Gentile dell Langhe" gilt als die beste Haselnuss der Welt. Sie wächst in den Bergen des Piemont, wo das ideale Klima die Nuss bis zu zwei Zentimeter dick werden lässt. Das ganze Jahr frisch geröstet erhältlich. Aus dem Bio-Anbau der Azienda Agricola Altalanga..."

Die Vision von Altalanga

Die Azienda Altalanga hat als einer der ersten Betriebe im Piemont begonnen, ihre Haselnüsse ausschließlich biologisch anzubauen. Ihr Antrieb ist dabei, die Boden zu schützen, um sie für künftige Generationen zu erhalten.

Die Azienda Agricola Altalanga arbeitet und strebt nach dem Ziel, die Region Alta Langa als Ort der Produktion von authentischen kulinarischen Köstlichkeiten zu bewahren.

Der Schutz des Bodens bedeutet, den Mut zu haben, ihn künftigen Generationen mit den gleichen Merkmalen, mit denen wir ihn übernommen haben, weiterzugeben. Vom Beginn Ihres Abenteuers hatten Sie eine klare Vision: Den zertifizierten biologischen Anbau all ihrer Erzeugnisse.

Anfangs belächelt, hat es Altalanga nach vielen Jahren geschafft, zu einem der wichtigsten BIO-Betriebe der Region zu werden. Heute zählen sie zu den wenigen Betrieben in der Region, die biologische Landwirtschaft erfolgreich betreiben.

Die Menschen des landwirtschaftlichen Betriebs Altalanga haben einen Traum: Ausgehend von dem, was allem Anschein nach keinen Wert hatte, Werte zu schaffen. Aus diesem Grund haben sie im Laufe der Jahre die Langhe-Gegend nach den besten Ländereien abgesucht, die aus geschichtlichen und wirtschaftlichen Gründen nach und nach brach gelassen wurden.

Sie starteten mit dem Ziel, wieder die idealen Bedingungen zu schaffen, um die Böden zu neuem Leben zu erwecken und die typischen Eigenschaften der Gegend zum Ausdruck zu bringen. Nicht nur wieder die traditionelle Produktion von Haselnüssen, Trüffeln und Gemüse aufzunehmen, sondern auch mit dem Ziel, die Grundlagen zu schaffen, damit diese Orte eines Tages für den umweltschonenden Tourismus und für Lehrbauernhöfe für Kinder und Schulklassen genutzt werden können.

Und vor allem, um Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen und so der Landflucht entgegenzuwirken.

Warum sie das alles machen? Weil sie daran glauben, dass die Alta Langa eine einzigartige und außergewöhnliche Region ist, deren Reichtum nicht nur wieder lebendig werden kann, sondern gelebt werden muss.

Um die Alta Langa wieder zum Leben zu erwecken, haben sie ihr ganzes Engagement eingesetzt. Sie haben Ihre Aktivitäten mit einem Projekt mit stark innovativem Inhalt kombiniert. Zwei Ziele standen dabei im Vordergrund:

Einerseits die Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Produktionsfähigkeit über chemisch-physikalische Bodenanalysen, die Unterstützung durch Agronomen, die auf die Wiederherstellung karger Böden spezialisiert sind, die Fruchtfolge mit dem Anbau von Hülsenfrüchten, damit die Felder wieder mit Stickstoff angereichert werden, die Aufwertung der antiken Quellen, die Unkrautentfernung und die Mykorrhizierung der Trüffelplätze für die Aufforstung und den Anbau der Trüffel.

Wichtig ist aber auch der Einsatz der Technologie für den Landschaftsschutz dank der Verwertung der im Produktionszyklus anfallenden landwirtchaftlicher Abfälle, wie Häckselgut und Haselnussschalen. Vor allem jedoch durch die Wiederherstellung der Architektur der antiken Bauernhäuser, wodurch ein weiterer Verbrauch an wertvollem Boden vermieden wird.

Azienda Agricola Cascina Barroero

CORTEMILIA, PIEMONT (ITALIEN)

Str. Viarascio, 35, 12074 Cortemilia CN, Italien info@barroero.it

Dolceria A. Loison SRL

VICENZA, ITALIEN

SS. Pasubio, 6-36030 Costabissara info@loison.it

Haselnussgebäck - handgemachte Spezialitäten

Entdecken Sie feinstes Haselnussgebäck aus original piemonteser Haselnüssen I.G.P. – knusprig, aromatisch und von Hand gefertigt. Ob zartes Buttergebäck mit Haselnusscreme, knackige Nussknacker mit Honigkrokant oder schokoladige Variationen: jedes Stück vereint traditionelle Backkunst mit bester Qualität aus Italien. Ideal zum Kaffee, als süße Geschenkidee oder einfach für den besonderen Genussmoment.

Was macht Haselnussgebäck besonders?

Einzigartiges Aroma der Piemonteser Haselnuss

Haselnüsse aus dem Piemont (Nocciola Piemonte I.G.P.) haben ein unverwechselbar intensives, fein-nussiges Aroma. Dieses prägt den Geschmack des Gebäcks entscheidend und hebt es von gewöhnlichem Nussgebäck ab.

Edle Zutaten und Handarbeit

In vielen Spezialitäten wird die Haselnuss mit Zartbitter- oder Vollmilchschokolade, Honig oder feinem Butterteig kombiniert. Häufig entsteht das Gebäck in kleinen Manufakturen, wo traditionelle Handarbeit den Unterschied macht.

Knusprig und zart zugleich

Durch die Kombination von gerösteten Haselnüssen, Krokant oder Buttergebäck entsteht eine einzigartige Textur: außen knusprig, innen zart und cremig.

Haselnussgebäck passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee, Cappuccino oder Espresso und rundet auch eine gemütliche Teestunde perfekt ab. Durch die feine Kombination aus nussigem Aroma und Schokolade eignet es sich ebenso als Dessertbegleitung zu Wein oder Likör. Auch pur als kleine Nascherei oder als süßes Geschenk ist es ideal.

Warenkorb
Nach oben scrollen