Il giandujot di Torino Feinste Gianduja-Pralinen von Ziccat aus Turin
Mit seinem unverwechselbaren, zartschmelzenden Geschmack aus gerösteten Haselnüssen des Piemont und feiner Schokolade bleibt es der Star untern den Schokoladen – das Gianduiotto. Und bei Ziccat in Turin erhält dieser Klassiker eine ganz besondere Bühne: Die traditionsreiche Gianduia-Komposition wird hier mit handwerklicher Sorgfalt gefertigt und in eine liebevoll gestaltete Vintage-Verpackung gehüllt – elegant, nostalgisch und mit dem Charme einer längst vergangenen Epoche.
Es ist mehr als nur ein Konfekt: Es ist ein kleines Kunstwerk, das nicht nur auf der Zunge zergeht, sondern auch Erinnerungen weckt – an italienische Kaffeehäuser, an handverpackte Süßigkeiten, an das stille Glück eines besonderen Moments. Wählen Sie diese Verpackung, wenn Sie Wert auf Stil, Qualität und Authentizität legen – und ein Stück Italien mit nach Hause nehmen möchten.
Turin und die Schokoladentradition
Turin ist nicht nur die Stadt der Cafés und Arkaden – sie gilt auch als Wiege der Schokoladenkunst. Hier wurde das Gianduiotto erfunden, hier lebt seine Geschichte weiter. Ihren Namen erhielt diese Feinschmecker- Praline 1865, zu einer Zeit, in der die Zölle auf Kakao-Importe drastisch erhöht wurden und man zu Karneval das erste Mal auf die Idee kam, Schokolade mit gerösteten und gemahlenen Haselnüsse zu mischen. Namensgeber war die berühmte turiner Karnevalsgestalt „Gianduja“, ein Spaßmacher, den man heute noch in zahlreichen folkloristischen Veranstaltungen der Stadt Turin wiederfindet.
Mit jedem Stück von Ziccat schmecken Sie ein Kapitel dieser langen, genussvollen Tradition.
GLUTENFREI
Hinweis: Kann Spuren von Eiern, anderen Nüssen (Mandeln, Pistazien), Erdnüsse enthalten
Kühl und trocken lagern, Optimale Temperatur 18 – 20 °C





