Leicht gesalzene BIO-Haselnüsse – BIO Nocciole tostate & salate 100g

7,95 

79,50 € / kg

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

BIO-Haselnüsse, leicht gesalzen Aus besten gerösteten piemonteser BIO-Haselnüssen (Nocciola Piemonte I.G.P.)

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 31300130 Kategorie:

BIO Nocciole tostate & salate

Geröstete BIO-Haselnüsse, leicht gesalzen (Nocciole Piemonte I.G.P. BIO)

Wunderbar: BIO-Haselnüsse IGP von Altalanga im piemontesischen Alba, sanft geröstet und mit ein wenige Rohsalz beredelt. Ein herzhafter zum Rotwein oder einfach für zwischendurch! Das Nougat-Aroma der gerösteten BIO-Haselnüsse verbindet sich ganz ausgezeichnet mit dem salzigen Geschmack des Rohsalzes. Diese Haselnüsse sind eine ganz besondere Leckerei – probieren Sie sie einfach einmal, Sie werden sie lieben! 

Glutenfrei

*aus kontrolliert biologischem Anbau (IT-BIO-004)

organic logo

Altalanga Azienda Agricola

Die Azienda Altalanga hat als einer der ersten Betriebe im Piemont begonnen, ihre Haselnüsse ausschließlich biologisch anzubauen. Ihr Antrieb ist dabei, die Boden zu schützen, um sie für künftige Generationen zu erhalten.
Die Azienda Agricola Altalanga arbeitet und strebt nach dem Ziel, die Region Alta Langa als Ort der Produktion von authentischen kulinarischen Köstlichkeiten zu bewahren.

Biologische Landwirtschaft

Der Schutz des Bodens bedeutet, den Mut zu haben, ihn künftigen Generationen mit den gleichen Merkmalen, mit denen wir ihn übernommen haben, weiterzugeben. Vom Beginn Ihres Abenteuers hatten Sie eine klare Vision: Den zertifizierten biologischen Anbau all ihrer Erzeugnisse.
Anfangs belächelt, hat es Altalanga nach vielen Jahren geschafft, zu einem der wichtigsten BIO-Betriebe der Region zu werden. Heute zählen sie zu den wenigen Betrieben in der Region, die biologische Landwirtschaft erfolgreich betreiben.

Die Werte von Altalanga

Die Menschen des landwirtschaftlichen Betriebs Altalanga haben einen Traum: Ausgehend von dem, was allem Anschein nach keinen Wert hatte, Werte zu schaffen. Aus diesem Grund haben sie im Laufe der Jahre die Langhe-Gegend nach den besten Ländereien abgesucht, die aus geschichtlichen und wirtschaftlichen Gründen nach und nach brach gelassen wurden.

Sie starteten mit dem Ziel, wieder die idealen Bedingungen zu schaffen, um die Böden zu neuem Leben zu erwecken und die typischen Eigenschaften der Gegend zum Ausdruck zu bringen. Nicht nur wieder die traditionelle Produktion von Haselnüssen, Trüffeln und Gemüse aufzunehmen, sondern auch mit dem Ziel, die Grundlagen zu schaffen, damit diese Orte eines Tages für den umweltschonenden Tourismus und für Lehrbauernhöfe für Kinder und Schulklassen genutzt werden können. Und vor allem, um Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen und so der Landflucht entgegenzuwirken.
Warum sie das alles machen? Weil sie daran glauben, dass die Alta Langa eine einzigartige und außergewöhnliche Region ist, deren Reichtum nicht nur wieder lebendig werden kann, sondern gelebt werden muss.

Innovation

Um die Alta Langa wieder zum Leben zu erwecken, haben sie ihr ganzes Engagement eingesetzt. Sie haben Ihre Aktivitäten mit einem Projekt mit stark innovativem Inhalt kombiniert. Zwei Ziele standen dabei im Vordergrund:
Einerseits die Wiederherstellung der landwirtschaftlichen Produktionsfähigkeit über chemisch-physikalische Bodenanalysen, die Unterstützung durch Agronomen, die auf die Wiederherstellung karger Böden spezialisiert sind, die Fruchtfolge mit dem Anbau von Hülsenfrüchten, damit die Felder wieder mit Stickstoff angereichert werden, die Aufwertung der antiken Quellen, die Unkrautentfernung und die Mykorrhizierung der Trüffelplätze für die Aufforstung und den Anbau der Trüffel.
Wichtig ist aber auch der Einsatz der Technologie für den Landschaftsschutz dank der Verwertung der im Produktionszyklus anfallenden landwirtchaftlicher Abfälle, wie Häckselgut und Haselnussschalen. Vor allem jedoch durch die Wiederherstellung der Architektur der antiken Bauernhäuser, wodurch ein weiterer Verbrauch an wertvollem Boden vermieden wird.

Energie (kJ)2982 kj
Energie (kcal)722 kcal
Fett68 g
davon gesättigte Fettsäuren10 g
Kohlenhydrate11 g
davon Zucker10 g, 4
Eiweiß14, 5 g
Salz1, 45 g
Zutatengeröstet 70%;Rohsalz, Haselnüsse Nocciole Piemonte I.G.P. BIO
AllergeneSchalenfrüchte (Nüsse)
Gütesiegel Vorgestellt im Stern 44/2013
Stern Extra Genuss Siegel

„Echte Kracher

Die vielleicht weltbesten Haselnüsse kommen aus dem piemontesischen Dorf Cravanzana bei Alba. Dort wird die Sorte „Tonda Gentile delle Langhe“ angebaut. Piemontesische Haselnüsse werden von jeher bei der italienischen Süßwarenherstellung verwendet. Im Grunde geht es garnicht ohne. Sowohl „Gianduiotti“ (Nougat) und „Brutti ma buoni“ (Plätzchen) wären ohne ihren feinen Geschmack undenkbar. Aber auch zu Wein sind die Haselnüsse eine wunderbare Sache. Das Rösten der Nuss bewirkt dreierlei: das süße Nussaroma, den krachend knackigen Biss und den frischen Geschmack.“

Zitat STERN EXTRA GENUSS 44/13

Andere Kunden kauften auch

Warenkorb
Nach oben scrollen